GREENCODE Events

2023.11.21 Screenshot 4 Online meeting

Online Meeting 1

Die Online-Auftaktsitzung fand am 23.11.2023 statt. Die Partner stellten sich vor und erörterten alle Arbeitspakete einschließlich Managementfragen.

2023.12.14 Screenshot 3

Online Meeting 2

Das zweite Online-Meeting fand am 14.12.2023 statt. Die Partner diskutierten hauptsächlich die Projektaktivitäten im Rahmen des Arbeitspakets 2.

2024.01.03 Meeting Screenshot 2

Online Meeting 3

Das dritte Online-Kick-off-Meeting fand am 03.01.2024 statt. Die Partner diskutierten den Workshop-Planungsprozess und organisatorische Fragen.

20240131_163750

Meeting in Riga

Das erste persönliche Treffen fand am 30-31.01.2024 in Riga, Lettland, statt. Die Partner diskutierten den WP2-Prozess im Detail und planten die kommenden Aktivitäten.

2

Online Meeting 4

Das 4. Online-Treffen fand am 27.02.2024 statt. Die Partner tauschten ihre Erfahrungen aus und sammelten Daten zu den Workshop-Aktivitäten auf lokaler Ebene.

IMG-20240213-WA0018

Workshop in Latvia

Der Workshop in Riga fand mit 11 Teilnehmern am 13.02.2024 statt. 9 der Teilnehmer waren Lehrer und 2 von ihnen waren Schulverwalter.

IMG_20240213_191100 (1)11

Workshop in Kroatien

Der Workshop in Rijeka fand mit 11 Teilnehmern am 13.02.2024 statt. Die Teilnehmer wurden über die Ziele des Projekts und des Workshops informiert und erhielten ihre Meinungen.

1707743473937 (1)

Workshop in der Türkei

Der Workshop in Çanakkale fand mit 15 Teilnehmern am 12.02.2024 statt. Die Teilnehmer tauschten ihre Ansichten nach einer Lernaktivität zum Thema Robotik aus.

IMG-20240213-WA0018

Workshop in Irland

Der Workshop in Belfast fand mit 15 Teilnehmern am 07.02.2024 statt. 14 der Teilnehmer waren Leiter und stellvertretende Leiter von Vorschulen und einer von ihnen war ein Dozent.

ERASMUS+PROGRAMME kopyası

Workshop in Portugal

Der Workshop in Viseu fand mit 17 teilnehmenden Lehrkräften am 17./22.02.2024 statt. Das Projektteam besprach die Workshop-Fragen mit den Teilnehmenden.

ERASMUS+PROGRAMME kopyası (1)

Workshop in Italy

Der Workshop in Genua fand am 16.02.2024 mit 11 Teilnehmenden statt. Die Teilnehmenden gaben Einblicke in mögliche Curriculumstrukturen und Lehrmethoden.

1000014199

Transnationales Treffen 2 in Rijeka

Am 29.–30. Oktober 2024 hielten die Greencode-Partner das zweite Projekttreffen an der Universität Rijeka ab. Das Treffen endete mit einem effizienten Prozess zur Aufgabenverteilung.

 
 
6

Online Meeting 5

Die Partner hielten am 30. April 2024 ein Online-Meeting ab und diskutierten den Workshop-Berichtsprozess sowie Fragen des Managements, der Weitergabe und der Verbreitung.

2

Online Meeting 6

Das Treffen fand am 03.09.2024 statt, um den Vorbereitungsprozess des Toolkits für Lehramtsstudierende zu besprechen. Im Toolkit wird es Video-Tutorials, Unterrichtspläne, ein Aktivitätsbuch und ein Kartenspiel geben!

1000014199

Online Meeting 7

Am 30. September 2024 hielten die Greencode-Partner ein Online-Meeting ab, um den Vorbereitungsprozess des Aktivitätsbuchs und die Qualitätsbewertungen zu besprechen. Das Treffen endete mit der Aufgabenverteilung.

Event-Speech

GREENCODE wurde auf der TEMA-Konferenz vorgestellt.

Die TEMA-Provincialvertreterin von Çanakkale, Sümeyra Güleryüz, stellte das GREENCODE-Projekt und seine Ziele vor, mit dem Schwerpunkt auf Umweltschutz.

 
 
WhatsApp Image 2024-04-21 at 00.15.33

GREENCODE wurde beim Viseu Research Summit vorgestellt.

Am 20. April 2024 wurde das GREENCODE-Poster beim Viseu Research Summit präsentiert, einer Veranstaltung zur Präsentation der Forschung des IPV für lokale und nationale Interessengruppen.

IMG_9250

GREENCODE wurde am örtlichen Hochschulkollegium vorgestellt.

Am 3. Mai 2024 wurde das GREENCODE-Projekt den ECD-Studierenden und Dozierenden am örtlichen Hochschulkollegium vorgestellt.

yuotuobe

GREENCODE Video-Tutorials

Wir laden Sie ein, unseren YouTube-Kanal und die Videoseiten auf unserer Website zu besuchen und die Video-Tutorials anzusehen, die für die Integration der Umweltbildung in den Vorschulunterricht erstellt wurden. HIER KLICKEN für unseren YouTube-Kanal

IMG_0721.smaller

GREENCODE Kartenspiel

Wir freuen uns sehr, das GREENCODE-KARTENSPIEL mit allen unseren Besuchern und interessierten Pädagog:innen zu teilen. Das Kartenspiel konzentriert sich auf Umweltschutz und Bewusstsein in der frühkindlichen Bildung durch Geschichtenvermittlung.

EY Photo 2

Transnationales Treffen 3 in Genua

Am 26.–27. Mai 2025 hielten die Greencode-Partner das zweite Projekttreffen in den Räumlichkeiten der Scuola di Robotica in Genua ab. Bei dem Treffen diskutierten die Partner die Pilotierungs- und Multiplikatorveranstaltungsprozesse.

mellis cabacam

Seminar mit angehenden und im Dienst stehenden Vorschullehrkräften

Am 13. Februar 2025 bot Mellis Educational Technologies ein Seminar für Vorschullehrkräfte aus Çanakkale und Yalova sowie für angehende Vorschullehrkräfte der ÇOMÜ an, um das Projekt zu verbreiten.

mellis greencode

Planung der GREENCODE-Unterrichtsstunden 2025–2026

Am 14. März 2025 trafen sich Mellis Educational Technologies mit den Vorschullehrkräften von ÇABAÇAM, um die Greencode-Unterrichtsstunden für das nächste Schuljahr zu planen – eine großartige Initiative zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit des Projekts.

EY Photo 2

GREENCODE wurde in der Niederlassung Fermanagh verbreitet.

Early Years – die Organisation für junge Kinder – stellte den Vorschullehrkräften am 03. Juni 2025 in der Niederlassung Fermanagh Greencode sowie seine Ziele und Absichten vor.

IMG_20250611_182458

GREENCODE-Tag in Kroatien

Am 11. Juni 2025 fand der GREENCODE-TAG an der Fakultät für Lehrerausbildung in Rijeka als Abschlussveranstaltung des Erasmus+-Projekts GREENCODE statt.

GREENCODE-Tag in Irland

Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, organisierte Early Years – die Organisation für junge Kinder – den GREENCODE-TAG im Four Seasons Hotel, Monaghan, ROI.

IMG_20250510_105037

GREENCODE-Tag in der Türkei

Am 10. Mai 2025 organisierte Mellis Educational Technologies den GREENCODE-TAG an der Laborvorschule „ÇABAÇAM“ der Universität Çanakkale Onsekiz Mart.

518681927_122262241628214780_775534122574050000_n

GREENCODE-Tag in Portugal

Am 7. Juli 2025 veranstaltete das Polytechnische Institut von Viseu den GREENCODE Day an der Escola Superior de Educação. An der Veranstaltung nahmen 45 Personen vor Ort und 30 online teil, um sich im Rahmen des 4. SETA-Seminars mit Bildungsrobotik und Umweltbildung auseinanderzusetzen.

Greencode Day in Latvia

Am 26. August 2025 veranstaltete die Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie der Universität Lettlands den „GREENCODE Day“ und einen Workshop für Lehrkräfte. An der Veranstaltung nahmen 120 Personen teil, darunter Pädagogen, Vorschulexperten und Wissenschaftler.

logo_GC_icon

Greencode Day in Germany

The Greencode Day Multiplier Event in Germany took place on 10 September 2025 at the University of Mannheim.
The event saw the participation of 35 individuals, representing a variety of roles, including preschool student teachers, heads and deputy heads of preschool, academicians, and experts in preschool pedagogy/IBL.
photo 9

GREENCODE-Tag in Italien

Am 26. August 2025 veranstaltete die Fakultät für Erziehungswissenschaften und Psychologie der Universität Lettlands den „GREENCODE Day“ und einen Workshop für Lehrkräfte. An der Veranstaltung nahmen 120 Personen teil, darunter Pädagogen, Vorschulexperten und Wissenschaftler.

GREENCODE-Aktivitätenbuch

Das GREENCODE-Aktivitätenbuch wurde für angehende und derzeitige Vorschullehrer entwickelt, um sie auf unterhaltsame Weise bei ihren Unterrichtsaktivitäten zu unterstützen. Das Buch enthält inspirierende Aktivitäten für die Umweltbildung, darunter auch pädagogische Robotik im Lernprozess. Schauen Sie sich unser Aktivitätenbuch und die ausdruckbaren Seiten HIER an.

logo_GC_icon

GREENCODE-Pilot-Schulungsaktivität

Das GREENCODE-Konsortium führte Pilot-Schulungsmaßnahmen mit Studierenden und Informationsseminare mit derzeitigen Vorschullehrern durch. Besuchen Sie unsere Fotogalerie, um sich die Schulungsmaßnahmen anzusehen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen